Ab Winter 2025 geht es wieder los!
Unsere Segelausbildung startet Ende November mit dem Theorieteil.
Sobald das Wetter mitspielt, geht es im Frühjahr auf’s Wasser – dann beginnt der praktische Teil!
Bei uns kannst du folgende amtliche Führerscheine erwerben:
- 
Sportbootführerschein Binnen (Motor und Segel) 
Der Oberhausener Segel-Club (OSC) hat bereits viele Wassersportbegeisterte erfolgreich auf ihrem Weg begleitet – mit einer fundierten, praxisnahen Ausbildung und der Möglichkeit, auch nach dem Führerscheinerwerb aktiv im Verein zu bleiben.
Die Teilnahmegebühr für unsere Mitglieder beträgt 180 €
(zzgl. Prüfungsgebühren).
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Mitgliedschaft im OSC.
Diese bietet dir außerdem die Gelegenheit, vereinseigene Boote zu nutzen – ideal zum Üben und Weitersegeln nach dem Schein.
Sportbootführerschein Binnen – dein Start ins Bootfahren
Der Sportbootführerschein Binnen (SBf Binnen) ist der amtliche Führerschein zum Führen von Sportbooten auf Binnengewässern – also auf Flüssen, Seen und Kanälen innerhalb Deutschlands.
Er ist vorgeschrieben für:
- 
motorisierte Boote unter 20 m Länge mit mehr als 15 PS (11,03 kW) Verbrennungsmotor 
- 
Elektroboote mit einer Leistung von mehr als 7,5 kW 
Für Segelboote ohne Motor besteht grundsätzlich keine Führerscheinpflicht – außer in Berlin und Brandenburg, wo bereits ab über 6 m² Segelfläche ein Schein verlangt wird.Viele Reviere und Segelvereine setzen auch ohne gesetzliche Pflicht einen Segelschein voraus, um die Sicherheit auf dem Wasser zu gewährleisten.
Die theoretische Ausbildung behandelt u. a.:
- 
Verkehrsregeln auf Binnenschifffahrtsstraßen 
- 
Schallsignale, Lichterführung und Vorfahrtsregeln 
- 
Bedeutung von Tonnen, Tafeln und Zeichen 
- 
Sicherheitsvorschriften und Grundwissen zur Fahrzeugführung 
Im praktischen Teil lernst du das sichere Führen eines Bootes- Z.B.:
- 
An- und Ablegen 
- 
Mann-über-Bord-Manöver 
- 
Verschiedene Segelmanöver 
Der SBf Binnen ist bundesweit gültig und stellt den optimalen Einstieg für alle dar, die auf geschützten Gewässern mit dem Boot unterwegs sein wollen – ob unter Motor oder mit dem Wind im Segel
Unser Ausbildungsrevier für den Segelteil ist die Xantener Nordsee.
Die Theoretische Ausbildung findet in unserem Clubhaus der Spvgg. Sterkrade-Nord statt.
Interesse? Fragen? Dann nimm gerne Kontakt zu uns auf!